Zum OnlineBanking
Eine Gruppe fröhlicher älterer Leute beim Wandern - (c) AdobeStock

VR-Aktiv Plus

Der VR-Aktiv Plus-Club ist das exklusive Angebot für alle Mitglieder in den besten Jahren. Freuen Sie sich auf gemeinsame Ausflüge, interessante Veranstaltungen und spannende Vorträge. Auch sportliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz – erleben Sie Gemeinschaft, Bewegung und neue Impulse in einem starken Netzwerk.

Eine Gruppe von Radfahrern - (c) AdobeStock

Ist der Club etwas für mich?

Unser VR-Aktiv Plus-Club ist genau das Richtige für alle Mitglieder ab 55 Jahren, die mitten im Leben stehen und Lust auf gemeinsame Erlebnisse haben. Ob Ausflüge, Vorträge oder gesellige Treffen – wir bieten Ihnen ein buntes Programm und bringen Menschen zusammen. Dabei hören wir genau hin, was Ihnen wichtig ist, fördern den Austausch untereinander und sind persönlich für Sie da. Denn unser Club lebt von Ihnen – Ihrer Neugier, Ihrer Freude an Begegnungen und Ihrer aktiven Teilnahme.

Jetzt Mitglied werden

Fahrten und Veranstaltungen

Ob Tagesausflug, Busreise oder Städtetrip – wir entdecken gemeinsam schöne Orte in nah und fern. Auch Musicals und kulturelle Highlights stehen auf dem Programm. Haben Sie einen Wunsch? Dann sagen Sie uns gerne Bescheid – Ihre Ideen sind herzlich willkommen!

Vorträge

Sie interessieren sich für Themen wie Vorsorge, Steuern, barrierefreies Wohnen oder spannende Reiseberichte? Bringen Sie Ihre Vorschläge ein! Wir greifen auf, was Sie bewegt – und sorgen für interessante Vorträge mit echtem Mehrwert.

Sportliche Aktivitäten

Bewegung an der frischen Luft tut gut – ob beim Wandern, auf Naturerkundung oder vielleicht in einer neuen Nordic-Walking-Gruppe? Sagen Sie uns, was Ihnen Spaß macht – wir entwickeln daraus passende Angebote für Sie und die Gruppe.

Unsere Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2026

Theateraufführung der Freiwilligen Feuerwehr Beckeln "Dat Bahn Chaos - Reisende schall man uphollen"

Sonntag, 18.01.2026 und Samstag, 31.01.2026

Freuen Sie sich auf einen schönen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, aber vor allem auf die Freiwillige Feuerwehr Beckeln mit ihrem Theaterstück "Dat Bahn Chaos - Reisende schall man uphollen". Lassen Sie sich überraschen, welche Rolle unser Mitarbeiter Manfred Sander in diesem Jahr spielt. 

Wir beginnen um 14 Uhr mit einer gemeinsamen Kaffeetafel im Dorfgemeinschaftshaus Köhren, Klein Köhren 61, 27243 Beckeln. Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist am 10.12.2025.

Kosten: 25,00 € p.P.

Jetzt anmelden
(c) Pflegestützpunkt

Wie kann Wohnen im Alter komfortabel und sicher gelingen?

Donnerstag, 19. März 2026

An diesem Nachmittag geben Frau Schröder und Frau Lakomiec vom Pflegestützpunkt des Landkreises Oldenburg wertvolle Einblicke. Sie zeigen auf, wie eine 24-Stunden-Betreuung dazu beitragen kann, auch im Alter selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben. Dabei wird auch die Rolle osteuropäischer Betreuungsagenturen beleuchtet - ein Thema, das angesichts des wachsenden Bedarfs an individueller Pflege immer wichtiger wird. Erhalten Sie Tipps für eine altersgerechte Betreuung daheim.

Kosten: 15,00 € p.P.

Jetzt anmelden
(c) marcjohn.de

Fahrt nach Bonn und in das sagenumwobene Siebengebirge

Montag, 13. April bis Donnerstag, 16. April 2026

Unsere Reise führt uns nach Bonn, die Geburtsstadt Beethovens. Bei einer Stadtrundfahrt entdecken wir Bonn und Bad Godesberg, bevor wir per Schiff nach Königswinter übersetzen. Dort erwartet uns eine Rundfahrt durch das sagenumwobene Siebengebirge. Auf dem Petersberg genießen wir den herrlichen Blick in das Rheintal. Ein weiteres Highlight ist die Führung durch das „Haus der Geschichte“. Auf der Rückreise legen wir einen Stopp in Dortmund ein: Hier besichtigen wir das Stadion von Borussia Dortmund.

Kosten: 575,00 € p.P. (+ 124,00 € Einzelzimmerzuschlag)

Jetzt anmelden
(c) Lingen Witschaft & Tourismus GmbH

Busrundfahrt durch das historische Emsland

Donnerstag, 19. Mai 2026

Das Emsland blickt auf eine bewegte Geschichte zurück – einst geprägt von Mooren, Landwirtschaft und großer Armut. Unsere Rundfahrt startet in Lingen und führt uns nach dem Mittagessen weiter über Twist bis nach Haren (Ems). Die Stadt ist bis heute Heimat zahlreicher Hochsee-, Küsten- und Binnenschiffe. Eine Besonderheit: Nach dem Zweiten Weltkrieg trug Haren bis August 1948 den Namen „Maczkow“. Auf der Tour erfahren wir spannende Geschichten aus der Region.

Kosten: 69,00 € p.P.

Jetzt anmelden
Landschaft um Dötlingen

Der Naturpark Wildeshauser Geest lädt zur Fahrradtour ein

Donnerstag, 18. Juni 2026

Die abwechslungsreiche Landschaft rund um Dötlingen lädt zu einer schönen Fahrradtour ein. Ziel ist das Naturschutzgebiet „Stühe“ mit der Welsburg und dem Denkmal von Hinnerk Ahlers, genannt „Hasen Ahlers“. Auf dem Rückweg besuchen wir den Imker Götz Neuber und genießen eine gemütliche Kaffeepause.

Kosten: 25,00 € p.P.

Jetzt anmelden
Clubbetreuer: Heinrich Kathmann und Manfred Sander

Anmeldung

Als Clubmitglied bekommen Sie unser Programmheft halbjährlich per Post zugeschickt. Sie haben die Möglichkeit, sich in einer unserer Geschäftsstellen oder direkt online anzumelden.

Zur Anmeldung