- Grenzenloser Zahlungsverkehr
- Flexibler Zugriff per Online-Banking
- Zahlreiche Leistungen
Girokonto
Alles zum laufenden Konto
Ein Girokonto, oder auch Kontokorrentkonto, ist die Basis für bargeldlosen Zahlungsverkehr. Erleben Sie die Freiheiten eines laufenden Kontos und erledigen Sie beispielsweise Überweisungen, Daueraufträge, lassen Sie Lastschriften ziehen oder heben Sie Bargeld ab.
Das Girokonto im Überblick
Verständlich erklärt: Girokonto
Im Grundpreis jedes Girokontos enthalten
- Jederzeit an über rund 14.700 genossenschaftlichen Geldautomaten kostenlos beziehungsweise kostengünstig Bargeld abheben.
- Kontoauszüge an Automaten Ihrer Volksbanken und Raiffeisenbanken oder online ausdrucken.
- Sie bestimmen die PIN Ihrer girocard (Debitkarte) selbst und ändern sie direkt am Geldautomaten.
- Ihre Online-Banking-Zugangsberechtigung ist ebenfalls enthalten.
Weitere buchbare Leistungen
Alle weiteren Leistungen werden von Ihnen festgelegt und je nach Kontomodell abgerechnet. Zur Wahl stehen:
- Buchungen (online, mit Beleg, am SB-Terminal, am Telefon),
- Verwaltung Ihrer Daueraufträge,
- Gewährung eines Dispokredites (eingeräumte Kontoüberziehung) - wird auf Antrag von uns geprüft,
- Kreditkarte - wird auf Antrag von uns geprüft.
Banking
Bankgeschäfte mittels PIN-TAN-Verfahren
Das Verfahren mit Persönlicher Identifikationsnummer (PIN) und Transaktionsnummer (TAN) ist eine bewährte Methode, mit der Sie im Online-Banking Aufträge erteilen können. Mit dem PIN-TAN-Verfahren erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte online direkt über unsere Website auf unserer Online-Banking-Plattform. Eine eigene Software brauchen Sie dafür nicht.
Bankgeschäfte mittels Banking-App
Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte, wann und wo Sie wollen. Mit unserer Banking-App haben Sie Ihre Finanzen im Griff – und in der Hosentasche. Egal ob unterwegs oder zu Hause, mit den mobilen Services greifen Sie jederzeit auf Ihr Konto zu.
Elektronischer Kontoauszug im Online-Banking
Profitieren Sie beim Online-Banking von einem Plus an Komfort und Sicherheit: In dem gesicherten elektronischen Postfach auf der Online-Banking-Plattform erhalten Sie automatisch in einem festgelegten Rhythmus Kontoauszüge, Rechnungsabschlüsse und Nachrichten von Ihrer Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst.
Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredites |
||
---|---|---|
RegionalKonto mit ZahlungsPaket | RegionalKonto | |
Dispokredit 1) (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) |
Sollzins: 8,64% p.a. |
Sollzins: 12,64% p.a. |
geduldete Überziehung 1) (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) |
Sollzins: 8,64% p.a. |
Sollzins: 12,64% p.a. |
Stand: 12.03.2025
- Der Dispozins und der Zinssatz für eine geduldete Überziehung sind variabel; sie gelten zum Zeitpunkt der aktuellen Kontoeröffnung. Ihren derzeitigen Zinssatz erfahren Sie auf Ihrem Kontoauszug, mittels Online-Banking oder bei Ihrem Kundenberater.
Gesetzliche Regelungen
Für die Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus bietet die Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst ihren Kunden ergänzende Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispokredites
Wir möchten unsere Kunden stets über die für sie kostengünstigsten Finanzierungsalternativen informieren. Sollten Sie Ihre eingeräumte Kontoüberziehung über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch nehmen, weisen wir Sie hierauf hin. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Falls dies auf Sie zutrifft, macht der Hinweis Sie auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam und sensibilisiert Sie für die damit verbundenen Kosten. Wir übemitteln den Hinweis zeitgleich mit dem jeweils aktuellen Rechnungsabschluss, der unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst für Dispositionskredite.
Die gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihre eingeräumte Kontoüberziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben bzw. durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt. Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben bzw. der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt. In dem Beratungsgespräch werden – entsprechende Bonität vorausgesetzt – kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.
Ihr Mehrwert
MeinPlus
MeinPlus ist das Vorteilsprogramm zur goldenen girocard (Debitkarte) der Volksbanken Raiffeisenbanken. Sie erhalten attraktive Vorteile und besondere Rabatte bei unseren Partnern in der Region, bundesweit und online.

Häufige Fragen zum Girokonto
Das Geldautomatennetz der Genossenschaftlichen FinanzGruppe heißt "BankCard ServiceNetz" und umfasst deutschlandweit über rund 14.700 Geldautomaten. Mehr als 99 Prozent aller Volksbanken und Raiffeisenbanken nehmen am BankCard ServiceNetz teil. Funktionen wie Geld abheben sind in der Regel kostenlos beziehungsweise sehr kostengünstig. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
Wenn Sie im Besitz einer girocard (Debitkarte) sind, können Sie auch im Ausland Geld abheben. Die genauen Konditionen erfahren Sie bei Ihrem Kundenberater.
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.